Die VHS Wilster bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Ubben-Reisen Hohenwestedt eine Kurzreise nach Anklam/Mecklenburg-Vorpommern an
Reisetermin: 9. Mai – 12. Mai 2024 (Donnerstag-Sonntag)
Leistungen:
- 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension
- Unterbringung im Anklamer Hof Anklam
Die Abfahrt erfolgt am Donnerstag um 6 Uhr ab ZOB Wilster. Geplant ist, von Kühlungsborn mit der Dampfeisenbahn „Molli“ nach Bad Doberan zu fahren. Dort besteht die Möglichkeit, das Doberaner Münster anzusehen. Anschließend Weiterfahrt nach Anklam, um bei einer Stadtführung unter anderem die Marienkirche, den Markplatz und das gotische Giebelhaus zu sehen. Anschließend geht es zum Hotel.
Am Freitagvormittag fahren wir nach Neubrandenburg mit einem kurzen Aufenthalt. Danach geht es nach Ueckermünde. Hier unternehmen wir eine Schiffsfahrt und sehen die am Wasser gelegenen Sehenswürdigkeiten wie die Ueckermündung, Wahrzeichen vom Seebad Ueckermünde, Fischereidorf Neuenhof und den Industriehafen Berndshof.
Am Sonnabend unternehmen wir eine Rundfahrt auf der Sonneninsel Usedom mit ganztägiger Reiseleitung. Die abwechslungsreichen Küsten mit weißen Sandstränden und die imposante Bäderarchitektur mit ihren mondänen Villen, eleganten Kur- und Badehäusern und schönen Promenaden sind charakteristisch für die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.
Am Sonntag treten wir die Heimreise an und werden in Wismar eine individuelle Pause einlegen, bevor wir nach Wilster zurück fahren.
Wir hoffen, die Programmplanung so durchführen zu können.
Der Reisepreis beträgt im Doppelzimmer voraussichtlich 590 €, Einzelzimmerzuschlag 180 € (ab 30 Teilnehmern), inkl. Eintritts- und Trinkgeldern.
Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsführerin Sabine Kolz unter
Telefon 04923-9224940 bis zum 15. Februar 2024 entgegen
E-Mail: info@vhs-wilster.de
Bankverbindung:
Sparkasse Westholstein
IBAN:
DE73 2225 0020 0070 0043 48
Geschäftsführerin:
Sabine Kolz
Klosterhof 31
25554 Wilster
privat: 04823 9224940
Vorstand:
Leiter und Vorsitzender:
Stephan Brüggemann, Beidenfleth
Stellvertretende Vorsitzende:
Kerstin Scheer, Itzehoe
Beisitzerin:
Tina Peters, Wilster
Weitere Vorstandsmitglieder:
Ein/e VertreterIn der Stadt Wilster, des Amtes Wilstermarsch und des Schulverbandes Wilstermarsch
Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der VHS durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Der Jahresbeitrag beträgt nur 7 Euro
(Natürlich dürfen Sie diesen gern auch höher festsetzen)
Mitglied werden in der VHS Wilster e.V.
Anmeldung direkt über:
info@vhs-wilster.de
Mitglieder können zu ermäßigten Gebühren an den Kursen teilnehmen.