Sanfte, fließende Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen, Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen. Qi Gong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entspannung des ganzen Organismus praktiziert.
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Auf der Internetseite von Björn Ausborm finden Sie auch Online-Angebote:
Entspannung - online -
Hier kommen Sie zum Bereich "Entspannung - online-" oder können ihr Abo für "Entspannung - online -" buchen.
Es werden Entspannungsangebote (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Achtsamkeit etc) im Onlineverfahren angeboten. Ebenso gibt es kleine Tipps (z.B. zur Stressreduktion) und Geschichten zum Nachdenken.
Das Angebot wird ca. 4-6x im Monat geändert, sodass immer wieder etwas Neues auf Sie zukommt.
www.your-coach-ba.de
7 Mittwoche,
Kurs 301.03 = 17:15-18:15 Uhr
Kurs 301.04 = 18:15-19:15 Uhr
Anmeldungen nimmt der Dozent unter Telefon 04852ö-204521 entgegen
Die individuelle Balance zwischen An- und Entspannung ist wichtig für ein erfülltes und gesundes Leben. Mit Hilfe von verschiedenen Entspannungstechniken kann diese Balance erreicht und gefestigt werden. Doch welche Entspannungstechnik ist die richtige für Sie?
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden auszuprobieren, um so größere Gelassenheit zu erreichen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Stress nachhaltig zu reduzieren, die Gesundheit zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Folgende Entspannungsmethoden werden angeboten: Autogenes Training, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitsmeditation, Atemübungen, Entspannungsübungen aus der Kinesiologie und dem Qi Gong.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken anziehen. Mitzubringen sind: eine Unterlage (Iso-/Yogamatte o. ä.), ein kleines Kopfkissen und eine Wolldecke.
Auf der Internetseite von Björn Ausborm finden Sie auch Online-Angebote:
Entspannung - online -
Hier kommen Sie zum Bereich "Entspannung - online-" oder können ihr Abo für "Entspannung - online -" buchen.
Es werden Entspannungsangebote (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Achtsamkeit etc) im Onlineverfahren angeboten. Ebenso gibt es kleine Tipps (z.B. zur Stressreduktion) und Geschichten zum Nachdenken.
Das Angebot wird ca. 4-6x im Monat geändert, sodass immer wieder etwas Neues auf Sie zukommt.
www.your-coach-ba.de
7 Mittwoche, 19:15 - 20:15 Uhr
Anmeldungen nimmt der Dozent unter Telefon 04852-204521 entgegen
E-Mail: info@vhs-wilster.de
Bankverbindung:
Sparkasse Westholstein
IBAN:
DE73 2225 0020 0070 0043 48
Geschäftsführerin:
Sabine Kolz
Klosterhof 31
25554 Wilster
privat: 04823 9224940
Vorstand:
Leiter und Vorsitzender:
Stephan Brüggemann, Beidenfleth
Stellvertretende Vorsitzende:
Kerstin Scheer, Itzehoe
Beisitzerin:
Tina Peters, Wilster
Weitere Vorstandsmitglieder:
Ein/e VertreterIn der Stadt Wilster, des Amtes Wilstermarsch und des Schulverbandes Wilstermarsch
Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der VHS durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Der Jahresbeitrag beträgt nur 7 Euro
(Natürlich dürfen Sie diesen gern auch höher festsetzen)
Mitglied werden in der VHS Wilster e.V.
Anmeldung direkt über:
info@vhs-wilster.de
Mitglieder können zu ermäßigten Gebühren an den Kursen teilnehmen.